Zeltlagertagebuch - Tag 2
Grüße aus Dransfeld!
Heute ist Sonntag und somit der erste ‚richtige‘ Zeltlagertag. Nachdem gestern dann doch recht zeitig die Schlafsäcke geschlossen wurden, wurde es heute Morgen auch schon wieder entsprechend früh laut. So schlich unser Jan-Henrik gegen 05:30 Uhr über den Platz und begegnete prompt einem „Wann geht es looos?“, „Ja, wir beeilen uns.“
Nach dem ersten Frühstück ging es dann an die Erkundung des Platzes. Insgesamt 7 Stationen mussten gefunden und Antworten beantwortet werden. Unter anderem ein „Traktor, der nicht brummt“ oder „U90“ galt es zu finden. Hättet ihr gewusst, was damit gemeint ist?
Zum Mittag wurde dann der mitgebrachte Rosthalter fachgerecht mit Kohle befeuert, um schmackhafte Bratwürste und Krakauer zu wenden. Als Beilage frische goldbraune Pommes und Salat rundeten das Mittagessen kulinarisch ab.
Wie es sich für ein Zeltlager gehört, wurde die Mittagspause durch unseren Eisverkauf beendet. Wenig überraschend hielten sich unsere Kinder hier nicht zurück und das Taschengeld wurde somit fachgerecht investiert. Den letzten Eisstiel fast treffsicher in den Mülleimer geworfen und das Gesicht gewaschen, hieß es „BAAAAADEBEREITSCHAFT HERSTELLEN!“ Also schnell raus aus den alten Lagerklamotten und rein in Badeanzug oder -hose.
Das Freibad ist nur 5 Fußminuten entfernt, sodass die ganze mit dem Eis und Mittagessen aufgenommene Energie im Freibad verbrannt werden konnte. Nach unserem Abendessen hieß es dann: Auf geht’s Deutschland! Unsere Nationalmannschaft im Trampelball spielt gegen die Schweiz. Da dass natürlich nicht verpasst werden durfte, wurde das Spiel im großen Zelt auf der Leinwand geschaut. Als knusprige Beilage gab es selbstgemachtes Popcorn von unserem Spitzenkoch Jan-Henrik. Um die Frage zu beantworten, ob es geschmeckt hat, lässt sich hier Lukas zitieren, der mit geleerter Schale zurück zu Jan-Henrik im Küchenzelt ging, zweimal auf die Schale tippte und sagte: „Du weißt, was zu tun ist!“, „Jawohl!“
Wie auch die letzten Jahre haben wir dieses Jahr wieder zwei Camper, die die Dreistigkeit besitzen, das fünfte Mal mit ins Zeltlager zu fahren, um die Betreuer zu ärgern. Hedda und Pia wurden also heute fachgerecht eingekleidet, und sind nun die nächsten zwei Wochen unsere Europameisterschaftsmaskottchen. Mal schauen, was die Lagerprüfung noch so mit sich bringt. Wir schauen heute noch das Spiel und dann schnell in die Waagerechte.
Viele Grüße zurück nach Adenstedt und bis Morgen!
zurück