Zeltlagertagebuch - Tag 12
Weggebastelt
Also vorweg: die Prüfung von Hedda und Pia ist vorbei. Man muss sagen, sie haben sich wirklich gut geschlagen. Habe ich gehört.
Der Rat der Oberhäuptlinge muss natürlich nochmal abschließend über das Ergebnis der Gesamtprüfung beraten, bis dahin gilt die Prüfung nicht als bestanden, das Ergebnis wird wie immer am Lagerabend bekannt gegeben.
Heute Morgen hieß es dann Wanderbereitschaft herstellen, wir erkunden Dransfeld! Da die Taschengeldkonten teilweise noch sehr üppig gefüllt waren, konnten wir das natürlich nicht so lassen und sorgten mit einem Spaziergang nach Dransfeld und zu den bekannten Einkaufsmöglichkeit dafür, die Wirtschaft ein wenig anzukurbeln.
Dieses Aufbrauchen von Energie und dann Auffüllen mit nur bedingt hochwertigen Kohlenhydrat-Lieferanten führte zwangsläufig dazu, dass beim Mittagsessen durchaus großer Hunger bestand. Knusprige Seelachsquader nebst des Deutschen liebsten Knollenstampfs abgeschmeckt mit eisenhaltigem Bodengrün wirkten dem fachmännisch entgegen.
Nachmittags wurde dann das Bastelgeschirr herausgekramt. Bine hatte Tontassen besorgt, die dann bemalt, verziert und bestrichen werden konnten. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Im Anschluss den Backofen vollgeladen und die Farben eingebrannt. Sogar der ein oder andere Betreuer hat eine Tasse bekommen, die jetzt natürlich einen Ehrenplatz in der Wohnung findet.
Da der Tag ja nun etwas ruhiger war, gab es abends noch einen Film: Bibi und Tina - Jungs gegen Mädchen. Der Abend sollte aber noch nicht vorbei sein. Gegen geschätzt 23 Uhr klopfe es am Küchenzelt: Feldbett gebrochen! Also schnell gezeltlagert, damit auch ein Jeder und eine Jede seine und ihre Ruhe findet. Morgen dann der letzte Zeltlagertagebucheintrag, ehe wir uns alle am Freitag zum Lagerabend treffen.
Tschüß!
zurück